Mitglieder
Vorstandsmitglieder
Prof. Dr. med. Julius Michael Curtius war hauptberuflich Arzt.
Er gründete 2005 den Kinder- und Jugendfonds der Bürgerstiftung Weimar. 2007 und 2008 rief er in Weimar das Tanzprojekt „dance with chance“, 2010 „Grenztänzer“ und 2012 „Grenzsänger“ ins Leben. 2012 initiierte er die Gründung von WE-DANCE und gründete 2019 die Schwungfabrik Weimar.
Die Eheleute Dr. med. Barbara Torka und Dr. med. Marius Torka sind hauptberuflich Ärzte. Seit 2007 betreiben sie aktiv Turniertanzsport in den Standardtänzen und nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil.
Die Eheleute Dr. med. Barbara Torka und Dr. med. Marius Torka sind hauptberuflich Ärzte. Seit 2007 betreiben sie aktiv Turniertanzsport in den Standardtänzen und nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil.
Weitere Gründungsmitglieder
Nach drei Jahren Schauspielausbildung in Locarno (CH) und Berlin schloss Caroline Frisch ihr Studium Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit Schwerpunkt Theater/Tanz an der Universität Hildesheim 2009 mit Diplom ab. Seit Okt. 2011 arbeitete sie an der Gründung von WE-DANCE mit und ist als freie Tänzerin und Choreografin mit Laien in unterschiedlichen Projekten im In- und Ausland tätig.
Helfried Schmidt, Diplom-Kulturpädagoge, war 25 Jahre künstlerisch-pädagogischer Leiter des Jugend- und Kulturzentrums mon ami in Weimar www.monami-weimar.de. Er bläst gerne Posaune oder Tuba und singt bisweilen schräge Lieder.
Ilka Johanna Curtius ist als selbständige Immobilienverwalterin tätig. Sie ist ausgebildete Service- und Projektmanagerin. 2010 gründete sie den Weimarer Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now“, einer international tätigen Initiative, die junge begabte MusikerInnen fördert und für diese kostenfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen organisiert. www.livemusicnow-weimar.de
Sina Solass hat Theaterwissenschaften, Anglistik und Gemanistik studiert. Sie hat an verschiedenen Theatern als Theaterpädagogin gearbeitet, zuletzt am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo sie u.a. das Tanzprojekt „dance with chance“ betreute. Seit 2011 ist sie die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Weimar und leitet das Kinderbüro, www.kinderbuero-weimar.de.