Tanzprojekte
IDOL ME? ein K-Pop-Intensiv-Tanzangebot
für Jugendliche ab 12 Jahren
Das Training der K-Pop Choreografien von und durch Minh Quang Bui aus Hamburg steht im Mittelpunkt des Intensivangebotes und macht die Welt des K-Pop erlebbar. Gemeinsam mit der Gruppe werden Choreografien ausgesucht und umgesetzt.
Der Theaterpädagoge Pit Nötzold schaut darüber hinaus „hinter die Kulissen“ der Welt des K-Pops: Was macht K-Pop attraktiv (für mich)? Wie funktioniert der Erfolg von K-Pop?
Am letzten Wochenende werden Ergebnisse der choreografischen Arbeit mit individuellen Statements und Szenen zum Thema mit Publikum geteilt – eine Präsentation? eine Show? ein Get Together? – Die Crew wird es herausfinden!
Schnell anmelden um dabei zu sein:
TERMINE:
24.10.2022–28.10.2022, (Herbstferien)
9.30–16.00 Uhr
25.11.2022–27.11.2022,
Freitag, 16.00–19.00 Uhr
Samstag/Sonntag, 9.30–16.00 Uhr
16.12.2022–18.12.2022,
Freitag, 16.00–19.00 Uhr
Samstag/Sonntag, 9.30–16.00 Uhr
ORT:
Schwungfabrik Weimar, Milchhofstr. 22a
ANMELDUNGEN unter:
Ein Programm der:
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.
Gefördert von:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
AUFHOLPAKET, Das Förderprogramm für Kinder, Jugend & Familie
WE-DANCE - TanzZeit
Wöchentliches freies Tanzangebot für Kinder
WE-DANCE - Woher kommst du, wohin tanzt du?
WE-DANCE – Der erste Schritt - ein Tanzkursangebot
Ein Tanzkurs auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf
WE-DANCE – MUSICAL
Tänzer*innen kreieren selbst eine Tanz-Video-Collage zu Disneys Welt
WE-DANCE - Company next step!
Eine Kerntruppe Fortgeschrittener ertanzt sich verschiedene Stile und ein festes Reperoire für verschiedene Auftritte.
WE-DANCE – PROUD OUT LOUD
Bewegungssprache und Geschlechtsidentität
WE-DANCE - Maby
Mama-Baby-Tanz: Kurse ab dem 3. Lebensmonat bis 3 Jahre